Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2017 angezeigt.

Homemade Osterkorb

Heute zeige ich euch meine diesjährigen Osterkörbe. Ich verschenke gerne an Freunde und Verwandte Selbstgebackenes. Dieses Mal wurde ein Eierkarton gefüllt mit meinen natürlich gefärbten Ostereiern, kleinen Rüblimuffins und den Osterfriesenkekse.  Nehmt hierfür einen kleinen Eierkarton und schneidet den Deckel ab. Legt zwei gefärbte Eier hinein und bestückt die restlichen Mulden mit viereckig ausgeschnittenen Papier. Ich benutzte dünnes rosa Seidenpapier. Drückt das Papier in die Mulden hinein. Ein Kleber ist nicht erforderlich. Als Nächstes backt ihr Minimuffins. Ich gebrauche hierfür ein spezielles Muffinblech und Pralinenpapierformen. In meinem Blog findet ihr das Rezept für Rüblikuchen. Nehmt für die Muffins die Hälfte des Rezeptes. Das Rezept ergibt ca. 30 Minimuffins. Die Kekse habe ich aus folgendem Link nachgebacken: http://www.chefkoch.de/rezepte/848791190297892/Friesenkekse-muerb-zart.html Der Teig war schnell zubereitet, ausgewahlt und mit Au...

Ostereier natürlich färben

Nach einer kleinen Frühjahrspause möchte ich euch pünktlich zu Ostern zeigen, wie man mit Zwiebelschalen schöne rotbraune Eier mit Pflanzenmotiven färben kann. Vielleicht kennt ihr diese noch zu Omas Zeiten oder habt es ab und an schon einmal zu Ostern irgendwo liegen sehen. So ging es mir vor einigen Jahren und so setzte ich mich intensiver damit auseinander. Seitdem ist es zu einer Ostertradition geworden. Vielleicht wird es ja auch eure. Hier kommt die Anleitung dazu. Ihr braucht hierfür: beliebige viele Eier (Freilandeier, Größe M) getrocknete Zwiebelschalen interessante Pflanzen aus dem Garten alte Strumpfhose Topf Öl zum Einreiben 1. Gebt die Zwiebelschalen in einen mittelgroßen Topf und füllt es bis zur Hälfte mit Wasser. Seid lieber sparsam mit dem Wasser, denn umso intensiver wird der Sud. Ich gieße nur soviel Wasser nach, dass die Eier beim Kochen gerade so bedeckt sind. Kocht den Sud etwa 30 Minuten. Die Zwiebelschalen bleiben anschließend im Topf ...