Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2016 angezeigt.

Quinoa-Taboulé

Quinoa wird auch Inkareis genannt. Ich habe es auf meinen Reisen in Peru kennen und lieben gelernt. Der folgende Salat schmeckt durch seine Zutaten sommerlich frisch und leicht. Er eignet sich gut als Beilage zu Gegrilltem oder angebratenen Putenfilets. Probier es einfach aus und du wirst es nicht mehr missen wollen. Zutaten: 100g Quinoa 1 Salatgurke 4 Tomaten 2 Frühlingszwiebeln Olivenöl Zitronen Petersilie Minze Salz Pfeffer Zubereitung: Quinoa gründlich waschen und nach Packungsanleitung kochen. Abkühlen lassen. Gurken und Tomaten entkernen, in kleine Stücke schneiden und in die Salatschüssel geben. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und hinzugeben. Kleingeschnittene Petersilie und Minze untermengen. Saft der Zitrone (Menge nach Bedarf), Olivenöl, Salz, Pfeffer und zuletzt das Quinoa untermischen. Mindestens eine Stunde ziehen lassen. Guten Appetit.

Rüblikuchen

Rüblikuchen ist eine bekannte schweizer Kuchenspezialität. Durch die Verarbeitung von Karotten ist der Kuchen sehr saftig und schmeckt nach einigen Tagen noch hervorragend. Für Gäste wird der Kuchen typischerweise mit Zuckerguss und Marzipankarotten verziert. Dieser Kuchen wurde heute nur mit Puderzucker bestäubt und macht so auch schon einiges her. Da ich auf eine weizenarme Ernährung achte, verwende ich hauptsächlich Dinkelmehl oder beispielsweise Kamutmehl. Kamut ist ein Urweizen, welches nicht mit anderen Getreiden gekreuzt oder gentechnisch verändert werden darf und somit für die Verdauung verträglicher ist. Ihr könnt jedoch geschmacklich auch auf normales Weizenmehl zurückgreifen, falls ihr nur dies zuhause habt. Nun aber zu dem Rezept. Zutaten: 240gr. geriebene Karotten 130gr. gemahlene Haselnüsse  20gr. Mandelstifte oder andere gehackte Nüsse 100gr. weißen Zucker 100gr. Rohrzucker 3 Eier 120gr. Sonnenblumenöl (Achtung in Gramm) 100gr. Dinkelmehl ...

Basel meets Fussball

Der Ort, wo man sich zuhause fühlt kann ganz unterschiedlich aussehen. Dies kann eine bestimmte Stadt oder Region sein, in dem man aufgewachsen ist, oder ein Ort, mit dem man viele positiven Erlebnisse verbindet. Heute stelle ich euch eine Karte vor, die sowohl die Stadt Basel sowie den Fussballverein FC Basel zeigt. Als Grundlage fertigt man eine Zeichnung an, um unterschiedliche Elemente vorab schonmal zu positionieren. Hierfür nehmt ihr das Vereinslogo bei Sportfans, ein Wappen der Stadt und die Nationalflagge. Gibt es weitere typische Elemente für eure Stadt, dann nehmt dies gerne dazu. Nun sucht ihr euch eine passende Karte. Ich verwendete hier eine dickes Perlmuttpapier. Das Glitzern schimmert selbst nach dem Bemalen mit Filzstiften noch durch und macht die Karte dadurch zu etwas besonderem . Helft euch auch mit so einem Trick aus und ihr werdet Freude daran haben. Nun werden die einzelnen Elemente in den gewünschten F arben mit Filzstiften auf das Papier g...

Abklebetechnik

Diese schönen Leinwände wurden schon vor einiger Zeit zusammen mit Jugendlichen bemalt. Es ist eine sehr einfache Technik und macht sehr viel Spass.     Wenn ihr auch Lust habt, es auszuprobieren, dann kommt hier die Anleitung: 1. Streiche die Leinwand komplett mit weißer Farbe ein und lasse es trocknen. 2. Klebe mit Maler-Kreppband in gewünschter Breite ein Muster auf die Leinwand. Dies wird nach dem Colorieren dann weiß bleiben. Achte dabei auf die Kanten und drücke das Band am Schluss nochmal fest.  3. Mithilfe eines Schwammes wird die gewünschte Farbe nun auf die Fläche getupft. So vermeidet man unschöne Pinselstriche. 4. Nach einer kurzen Trocknungszeit das Kreppband vorsichtig wieder entfernen und fertig trocken lassen. Tipp: Warte nicht zu lange mit dem Abziehen um unschöne Ränder zu vermeiden.

Crazy Birthday

Jugendlichen etwas zu schenken ist häufig nicht mehr so leicht . Am liebsten wünschen sie sich Geld, um es nach eigenem Belieben auszugeben. Heute möchte ich euch eine Postkarte vorstellen, die als Blickfang auf jedem Geschenk seine Wirkung entfaltet. Die Basiskarte wurde aus dickem Fotokarton ausgeschnitten. Da ich die Karte später in einen halbtransparenten Briefumschlag mit den Maßen 16 x 16 cm stecken möchte, wählte ich in Länge und Breite einen Zentimeter weniger, also 15 x 15 cm. Mit einem dicken schwarzen Filzstift wurde ein Smiley auf gelbe n T onkarton aufgezeichnet und ausgeschnitten. Auf gleiche Weise stellte ich die Sprechblasen auf der Rückseite her. Das Grafiti zeichnete ich auf weißes Papier auf, malte es an und schnitt es mit einer Bastelschere (oder einer Nagelschere) sorgfältig aus. Die Kette besteht aus ineinander gehängte Büroklammern. Mittels einer Nadel werden in einem Abstand von 1 cm kleine Löcher an gewünschte Stelle gestochen und die Bü...

Linzer nach Oma Friedas Rezept

Dieses Rezept stammt von meiner Oma nach einem alten Familienrezept. Als ich sie zunächst nach den Zutaten fragte, erzählte sie mir erst, wie das Bäcker von früher gerne tun, von einer "Handvoll" Nüssen und Mehl "nach Gefühl". Das alte Rezept konnte dennoch gefunden werden und wird so gerne ein paar Mal im Jahr von mir gebacken. Dieser Linzer ist im Vergleich zu Anderen weniger kompakt und schmeckt dadurch leichter. Für zwei Linzer benötigt man folgende Zutaten: 500gr Mehl 500gr Butter 500gr Haselnüsse 400gr Zucker 3 Eier (1 Eigelb zurückhalten zum Einstreichen) 2 EL Kakao 1 - 2 TL Zimt 1 Msp. Nelke gemahlen 1 Pck. Backpulver 2 EL Kirschwasser Himbeer- und Johannisbeermarmelade Alle Zutaten bis auf die Marmelade werden auf einer größeren Fläche in der Küche angerichtet. Zunächst werden die trockenen Zutaten und die Butter in kleinen Stücken hingelegt. Anschließend die restlichen Zutaten in eine Mulde in der Mitte platz...

Baum des Lebens

Wenn sich jemand zum Geburtstag einen Baum für den eigenen Garten wünscht, überlegt man erst hin und her wie sich dieser Wunsch erfüllen lässt. Auf jeden Fall bietet sich wieder die Möglichkeit kreativ zu werden und eine Karte zu basteln. Sieh selbst, wie ich sie gebastelt habe und viel Spass beim Ausprobieren. Für diese Karte wurde auf ein weißes, gerne etwas dickeres Papier mit einem schwarzen Stift ein Baum aufgezeichnet. Ich benutzte hierfür unterschiedliche dicke schwarze Fineliner, damit die Äste bis zu den Zweigen immer dünner werden.  Aus einem Stempelblock wurden Blätter mit einem Cutter ausgeschnitten und die Struktur eingeritzt. Dies ergibt dann ein schönes Muster der Blätter. Nun können die Blätter auf grüne Stempelkissen gedrückt und dann Stück für Stück den leeren Baum füllen. Anschließend wurde eine grüne Doppelkarte genommen. Der Baum wurde nach gewünschter Größe zugeschnitten und in Verbindung mit anderem braunen Papier auf die Karte gek...

Die Schmunzelsteinchen

Geschichten sind eine wunderbare Möglichkeit, um A nderen ein kleine Freude zu bereiten . Sie können zu einem Geburtstagsgeschenk dazu gelegt werden oder verpackt in eine Karte bzw. einen Briefumschlag eine kleine Aufmerksamkeit im oftmals so stressigen Alltag darstellen. Nun aber zu der Geschichte, die ich euch heute vorstellen möchte. Der Autor ist leider unbekannt. Diese Geschichte verschenkt man mit einem Stein, auf dem ihr ein lachendes Gesicht malt. *********************** Die Geschichte der Schmunzelsteinchen  In einem Dorf lebten vor langer Zeit viele fröhliche kleine Leute. Immer wenn sie einander begegneten oder dem Anderen eine Freude bereiten wollten, schenkten sie einander ein Schmunzelsteinchen. So war das gemeinsame Leben sehr glücklich und froh. Außerhalb des Dorfes wohnte ein finsterer Mensch. Griesgram und Neid waren seine Weggefährten. Als nun ein kleiner Mensch durch den Wald marschierte, traf es den Griesgram und überreicht...

Los gehts

Willkommen und schön, dass du meine Seite gefunden hast. Hier möchte ich sowohl Bastelanleitungen, Rezepte und anderes Kreatives mit euch teilen. Mit kleinen Aufmerksamkeiten können wir Mitmenschen zum Schmunzeln bringen und Freude bereiten. Wenn dir dies auch wichtig ist, bekommst du hier einige Anregungen dafür. Ich wünsche dir viel Spass beim Ausprobieren. ************************** Alle hier veröffentlichten Fotos und Texte sind soweit nicht anders angegeben und mit entsprechenden Links versehen persönliches geistiges Eigentum von mir und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder anderweitig verbreitet werden.