Morgen ist es für viele Kinder soweit. Sie dürfen das erste Adventskalendertürchen oder -säckchen öffnen. Manche Eltern bevorzugen einen gekauften Kalender. Das spart Zeit und manchmal auch Geld, je nachdem wie man den Adventskalender befüllen mag. Ich mag selbstgemachte Adventskalender. Sie sind individueller und zeigen dem Anderen, dass man sich Gedanken gemacht hat. Heute möchte ich euch einen Adventskalender für meine Jugendgruppe zeigen. Jugendliche mögen es gern schlicht, daher passen diese Backpapiertüten hervorragend ins Bild. Neben den 24 Backpapiertüten benötigt ihr noch rotes Papier, evtl. Zahlenaufkleber, einen Silberstift und Geschenkband. Mit Klammern können die Tüten dann aufgehängt werden. Die Tüten werden zunächst befüllt. Da ist eure Kreativität gefragt. Sie werden oben umgefaltet und mit einer Wäscheklammer fixiert. Dann schneidet ihr euch aus dem roten Papier Schilder aus, die ihr mit einem Loch verseht und mit einem Silberstift mit Zahlen u...