Jeder kann sich wohl noch an die Schule erinnern, wenn die Zeit für Klausuren gekommen ist und eine gefühlte endlose Lernzeit beginnt. Häufig weiß man nicht mehr, wo einem der Kopf steht und sich erneut zu motivieren ist schwer. Da kommt so eine Lernnotfallbox gerade richtig, um den Schüler aufzumuntern und zum Weiterlernen zu animieren.
Für die folgende Box benötigt ihr Tonpapier und Bastelkarton in den gewünschten Farben und Motiven und ein Seidenpapier für die Mittelpartie. Inhaltlich gibt es weiter ein Teebeutel, Haftnotizzettel, ein dicker Stabilo (hier in neongrün) und unter dem Seidenpapier versteckt sich ein Tassenkuchen-Päckchen von Dr. Oetker.
Zunächst schneidet ihr aus dem Bastelkarton ein Rechteck mit den Maßen 29 cm x 18,5 cm zu und legt es wie bei dem Bild oben vor euch hin. Dann markiert ihr von links her nach 5 cm, nach 6 cm, nach 17,5 cm und nach 18,5 cm das Papier mit kleinen Strichen. An diesen Strichen wird das Papier dann gefalzt (oder gefaltet).
Nun beklebt ihr auf der Innenseite den linken und rechten Flügel mit Motivpapier. Links werden die drei kleinen Notizblöcke mit Fotoaufklebern aufgebracht. Der Teebeutel wird so ebenfalls positioniert. Rechts wird der dicke Filzstift mit Washi-Tape aufgeklebt. Alternativ kann auch Tesafilm verwendet werden. In der Mitte wählte ich ein Seidenpapier mit den Maßen 11,5 cm x 40 cm. Dies wird mit Kleber in der Mitte der Fläche festgeklebt. Anschließend wird mittels der Fotoaufklebern der Tassenkuchen-Beutel angebracht und das Seidenpapier dann darüber zusammen geschlagen und mit Washi-Tape zugeklebt.
Die passenden Schilder werden mit dickem Fineliner auf Farbkarton geschrieben und nach gewünschter Form ausgeschnitten.
Außen wird ein Papierstreifen in gewünschter Breite (hier 18,5 cm x 3 cm) aufgeklebt. Verschlossen wird die Box mit einem 30 cm x 3 cm langen Tonkarton-Streifen, welches ringförmig um das Ganze positioniert und mittels eines Fotoaufklebers fixiert wird. Durch Abziehen dieses Streifens kann der Schüler, dann die Notfalllernbox öffnen.
Zuletzt folgt ein Smiley aus Lindt-Schokolade oben drauf, welches ich glücklicherweise im Laden entdeckt habe.
Viel Spass beim Nachbasteln und verschenken.
Nun beklebt ihr auf der Innenseite den linken und rechten Flügel mit Motivpapier. Links werden die drei kleinen Notizblöcke mit Fotoaufklebern aufgebracht. Der Teebeutel wird so ebenfalls positioniert. Rechts wird der dicke Filzstift mit Washi-Tape aufgeklebt. Alternativ kann auch Tesafilm verwendet werden. In der Mitte wählte ich ein Seidenpapier mit den Maßen 11,5 cm x 40 cm. Dies wird mit Kleber in der Mitte der Fläche festgeklebt. Anschließend wird mittels der Fotoaufklebern der Tassenkuchen-Beutel angebracht und das Seidenpapier dann darüber zusammen geschlagen und mit Washi-Tape zugeklebt.
Die passenden Schilder werden mit dickem Fineliner auf Farbkarton geschrieben und nach gewünschter Form ausgeschnitten.
Außen wird ein Papierstreifen in gewünschter Breite (hier 18,5 cm x 3 cm) aufgeklebt. Verschlossen wird die Box mit einem 30 cm x 3 cm langen Tonkarton-Streifen, welches ringförmig um das Ganze positioniert und mittels eines Fotoaufklebers fixiert wird. Durch Abziehen dieses Streifens kann der Schüler, dann die Notfalllernbox öffnen.
Zuletzt folgt ein Smiley aus Lindt-Schokolade oben drauf, welches ich glücklicherweise im Laden entdeckt habe.
Viel Spass beim Nachbasteln und verschenken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen