Motivpapier ist schon ein schöne Sache. Ich entdeckte kürzlich das hier verwendete Papier und bastelte damit diese schöne Schiebekarte. Die Schneeflocke lässt sich mittels eines herausziehbaren Streifens hin und herschieben.
Ihr braucht dafür eine Doppelkarte. Ich wählte passend zum Papier ein schönes Dunkelbraun. Das Motivpapier wird je nach gewünschter Größe zugeschnitten und auf die Karte geklebt. Wichtig hierbei ist, dass ihr die Öffnung nach oben und die Faltkante nach unten legt, sodass später das Schiebeelement unten durch die Faltkante getragen wird.
Anschließend klebt ihr in einem einfarbigen Ton einen 2,5 cm breiten Streifen auf die Karte und schneidet ein Fenster aus. Das Fenster ist bei mir 8,5 cm lang und 0,5 cm breit.
Das ausgeschnittene hellbraune Schiebeelement ist 3 cm breit und 14 m lang. Am besten ihr nehmt für diesen Streifen das Papier doppelt. Ist es zu dünn, kann es beim Bewegen später leicht knicken. Aus dünnem Papier wird anschließend ein Ring geklebt werden, welches dann wie auf dem Bild auf die Innenseite der Karte geklebt wird. Dieser Papierring bewirkt, dass sich das Schiebeelement leichter aus der Karte rein und hinaus ziehen lässt.


Im nächsten Schritt wird auf der Vorderseite in das Fenster ein 3mm dickes und 5mm breites Schaumstoffpad geklebt und die Schneeflocke darauf gesetzt.
Nach einem Testlauf, ob sich die Schneeflocke wie geplant bewegen lässt, wird die Karte zusammen geklebt. Der Bereich des Streifens wird beim Kleben ausgespart.
Auf die Rückseite wird ein farbiges Textfeld und ein weiteres Stück Motivpapier geklebt. Ich malte passend dazu noch kleine weiße Schneeflocken auf das braune Papier.
Diese Karte ist zwar etwas aufwendiger, aber es lohnt sich wirklich!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen