Dezember steht schon bald vor der Tür und es ist höchste Zeit wieder einen lieben Menschen mit einem Adventskalender zu beschenken. Dieses Jahr entschied ich mich für diese Adventskalender-Karte, die mit den Maßen von 18x12x2cm kompakt all das auf den Punkt bringt, was ich verschenken möchte.
Inhaltlich verbergen sich darin Teebeutel, Schokolade, Rezepte, Geschichten und Sprüche. Abgerundet wird dies durch einen Mini-Adventskranz - sprich vier besondere Teelichter, die an den Adventssonntagen herausgenommen und angezündet werden können. Nun aber zu der Anleitung. Glaubt mir, auch wenn es einige Zeit in Anspruch nimmt, es lohnt sich!
Für die Karte schneidet ihr euch einen Streifen in den Maßen 12cm x 41,5cm aus dem gewünschten Fotokarton aus und falzt es nach 2cm, dann nach 18cm, nach 2cm und schließlich wieder nach 18cm. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, bleibt ein Rest von 1,5cm übrig.
Nun nehmt ihr eine alte Weihnachtskarte (hier die Elefantenkarte) oder ein sonstiges Motivpapier und schneidet es 18cm x 2cm zurecht. Klebt diese Karte auf die Oberseite und klebt dabei das weihnachtliche Dekoband dazwischen. Das Gleiche wiederholt ihr bei der Unterseite. So wird die Box stabiler und das zweite Band für das spätere Zubinden ist bereits verklebt.
Innen klebt ihr einen goldenen Briefumschlag auf und verziert es. Dort kommen die Sprüche, Geschichte und Rezepte hinein. Ich habe diese auf Karten geschrieben und verpackt, damit die Beschenkte jeden Tag etwas auspacken kann.
Auf der rechten Seite werden oben mit Fotoaufklebern vier Schokoladentafeln befestigt. Für die vier Teelichter wird eine Box gebastelt und aufklebt. So haben die Teelichter später Halt. Ihr schneidet dafür aus Fotokarton ein Quadrat mit 12cm x 12cm zurecht und falzt von jeder Seite nach 2cm. Aus den Ecken werden die daraus entstandenen Quadrate (2cm x 2cm) ausgeschnitten. Die Seiten werden hochgeklappt und mittels Washi-Tape an den Ecken fixiert.
Für die Teebeutelfächer legt ihr das Geodreieck auf gelbes Papier und benutzt es als Dreiecksschablone. Die ausgeschnittenen gelben Dreiecke werden an den Ecken (kleinwinkligen) nach innen geklappt und so zusammen geklebt, dass ein Fach für den Teebeutel entsteht. Auf die gleiche Weise fertigt ihr noch weitere an. Die übrig gebliebene großwinklige Ecke wird abgeknickt und so an das nächste Fach geklebt, dass die Fächer miteinander verbunden sind.
Nun noch zu binden und fertig ist der Mini-Adventskalender in Kartenform. Viel Spass beim Basteln und noch viel mehr Freude beim Verschenken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen