Schon ist es wieder soweit, es ist der 1. Advent und Weihnachten ist nicht mehr lange hin. Gegen Ende des Jahres scheint die Zeit schneller zu laufen als sonst. Während dem Bummeln nach Weihnachtsgeschenken, dem Besuchen von Weihnachtsmärkten ist es wichtig, bewusst Zeit für sich zu nehmen. Eine Kanne Tee wird zubereitet und selbstgebackene Weihnachtsplätzchen dürfen da natürlich nicht fehlen.
Heute stelle ich euch ein Stollenrezept vor, welches nicht so süß wie andere daher kommt, und gerade durch die Datteln interessant schmeckt. Wer auf Zitronat und Orangeat verzichten möchte, findet hier eine gute Alternative zum herkömmlichen Rezept.
Ihr benötigt folgende Zutaten:
250gr Dinkelmehl
50gr. Zucker
Gem. Vanille oder eine Pck. Vanillezucker
1/2 TL Zitronenschale
1/2 TL Zimt
100ml Milch
75gr Butter
15gr. frische Hefe
50gr. gestiftelte Mandeln
30gr. Rosinen, Kerne nach Wahl
100gr getrocknete entsteinte Datteln
Rum
100gr. Marzipanrohmasse
50gr. Butter
Puderzucker
1. In einer großen Rührschüssel werden das Mehl, der Zucker, die Vanille, die Zitronenschale und das Zimt vermischt.
2. Die Hefe wird in einer kleinen Schüssel zerbröselt.
3. Die Milch wird in einem Topf auf dem Herd leicht erhitzt. Ein Esslöffel davon wird zur Schüssel mit der Hefe gegeben, um die Hefe aufzulösen.
4. Die 75gr. Butter wird in den Topf dazu gegeben. Wenn die Butter in der Milch geschmolzen ist, wird das Ganze sowie die Hefe zur Mehlmasse geschüttet und alles zu einem Teig geknetet.
5. Die gestiftelten Mandeln sowie beispielsweise 30gr. Rosinen werden zu dem Teig hinzugegeben und nochmals kräftig durchgeknetet. Dieser Teig muss nun abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen.
6. In der Zwischenzeit die Datteln kleinschneiden und mit einem Esslöffel Rum tränken. Das Marzipan ebenfalls sehr klein schneiden. Nach der Gehzeit werden Datteln und Marzipan unter den Teig geknetet und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
7. Den Teig zu einer dünnen langen Rolle formen, kleine Stücke abschneiden und auf das Blech legen. Nun zum letzten Mal nochmals 30 Minuten gehen lassen.
8. Die Stöllchen werden nun mit zerlassener Butter bestrichen und 25 Minuten bei 180 Grad Umluft gebacken.
9. Wenn sie hellbraun sind, dann herausnehmen und gleich danach mit zerlassener Butter bestreichen und mit viel Puderzucker bestäuben.
Viel Freude beim Backen und noch mehr beim Naschen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen